
Kochen im Mielecenter Brunmayr

Kochworkshops und Kochkurse im Miele Center Gmunden
Was bringen Ihnen tolle Kücheneinbaugeräte mit zahlreichen Funktionen, wenn Sie nicht wissen, was Sie damit am besten zubereiten sollen? Was, wenn Sie ein Gericht zubereiten wollen und es misslingt? Aufgeben und das nächste Mal etwas anderes Kochen? So soll es bei unseren Kunden zuhause nicht ablaufen! Wir haben uns zum Ziel gesetzt, nicht nur qualitativ hochwertige Küchengeräte zu verkaufen - vielmehr möchten wir Sie auch in der Verwendung der Geräte und bei der Zubereitung Ihrer Menüs begleiten und unterstützen.
In unseren zahlreichen Gerätepräsentationen und Kochworkshops zeigen wir Ihnen gemeinsam mit unseren Köchinnen und diversen Gastköchen viele Tipps und Tricks für die Zubereitung eines perfekten Menüs. Sie haben immer die Möglichkeit Ihre Fragen an uns zu richten. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach der Ursache, wenn mal beim Kochen zu Hause etwas nicht richtig funktioniert hat. Meist liegt es hier nur an einem kleinen Detail und die Zubereitung funktioniert wieder perfekt!
GERÄTEPRÄSENTATION
Die Welt des Dampfgarens und Kombigarens.

Sie möchten die Miele Einbaugeräte live in Funktion erleben und herausfinden, was sie können? Sie interessieren sich für den Kauf eines Mielegerätes oder Sie haben schon eines in Verwendung? Wir präsentieren Ihnen die Verzüge der Geräte, beantworten alle Ihre Fragen und zeigen Ihnen anhand der Zubereitung ausgewählter Speisen die vielfältigen Einsatzbereiche der Geräte. Alle Speisen werden nach der Zubereitung gemeinsam verkostet.
TERMINE: | siehe Terminübersicht oben |
BEGINN: | jeweils um 18:00 Uhr |
PREIS: | KOSTENLOSE TEILNAHME |
ANMELDUNG: | Telefonisch unter 07612 - 21 212 oder per Mail an i.brunmayr@brunmayr-grogger.at |
Termine zusenden |
THEMENKOCHEN
Sous-vide Garen und Niedertemperatur.

Wer diese Garmethoden für den ganz besonderen Hochgenuss kennenlernen will oder schon für sich entdeckt hat, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig! Wir zeigen Ihnen wie Sie richtig marinieren - vakuumieren - Sous-vide Garen und auch im Backofen bzw. der Wärmelade langsam Speisen zubereiten.
TERMINE: | siehe Terminübersicht oben |
BEGINN: | jeweils um 18:00 Uhr |
PREIS: | Je nach Menü - siehe links in der Terminübersicht oder unsere Facebook-Events |
ANMELDUNG: | Telefonisch unter 07612 - 21 212 oder per Mail an i.brunmayr@brunmayr-grogger.at |
Termine zusenden |
THEMENKOCHEN
Einkochen - Jetzt einmachen, später genießen.

Ob süß oder sauer, salzig oder scharf – mit selbst eingekochtem Gemüse und Obst lassen sich schnell die wunderbarsten Vor-speisen, Saucen, Salate und Eintöpfe zubereiten. Sommer und Herbst sind die Zeit, in der es besonders viel frisches Obst und Gemüse gibt. Das ist auch die Zeit, in der diese besonders viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten und am preisgünstigsten sind. Also ab damit ins Einmachglas, damit es im Winter leckere Erdbeeren, Pflaumen und Quitten, Bohnen und Gurken gibt.
TERMINE: | siehe Terminübersicht oben |
BEGINN: | jeweils um 18:00 Uhr |
PREIS: | Je nach Menü - siehe links in der Terminübersicht oder unsere Facebook-Events |
ANMELDUNG: | Telefonisch unter 07612 - 21 212 oder per Mail an i.brunmayr@brunmayr-grogger.at |
Termine zusenden |
THEMENKOCHEN
Ein mehrgängiges Oster- oder Weihnachtsmenü.

An Ostern und Weihnachten kommen auch heute noch die meisten Familien zusammen und finden sich zu einem gemeinsam Festmahl am Tisch ein. Das Menü soll festlich sein, aber die Köchin oder den Koch nicht die ganze Zeit in die Küche verbannen - es soll ja auch noch Zeit zum plaudern bei Tisch bleiben.
Kochen Sie gemeinsam mit uns ein festliches, dem Anlass entsprechendes, Menü. Die Zutaten stammen überwiegend von regionalen Anbietern und können natürlich auch über uns bezogen werden.
TERMINE: | siehe Terminübersicht oben |
BEGINN: | jeweils um 18:00 Uhr |
PREIS: | Je nach Menü - siehe links in der Terminübersicht oder unsere Facebook-Events |
ANMELDUNG: | Telefonisch unter 07612 - 21 212 oder per Mail an i.brunmayr@brunmayr-grogger.at |
Termine zusenden |
THEMENKOCHEN
Brot und Gebäck einfach selbst backen.

Gemeinsam backen wir herrlich duftendes, knuspriges Brot & Gebäck. Vom schnellen Vollkornbrot über knusprige Semmerl bis hin zum süßen Striezel ist alles mit dabei.
Zusätzlich dazu gibt es viele Tipps & Tricks rund um die Zubereitung und Bearbeitung des Teiges, damit das Backen von verschiedene Gebäckvarianten in Zukunft mit Leichtigkeit gelingt.
Auch das Thema Sauerteig darf natürlich nicht fehlen! Sie erfahren, wie Sie selbst Sauerteig ansetzen, aufbewahren und immer wieder weiter verwenden.
TERMINE: | siehe Terminübersicht oben |
BEGINN: | jeweils um 18:00 Uhr |
PREIS: | Je nach Menü - siehe links in der Terminübersicht oder unsere Facebook-Events |
ANMELDUNG: | Telefonisch unter 07612 - 21 212 oder per Mail an i.brunmayr@brunmayr-grogger.at |
Termine zusenden |
THEMENKOCHEN
Süße Träume aus dem Backofen.

Bei diesem Back-Workshop kümmern wir uns ganz um die süssen Seiten des Lebens - der Traum für alle Schleckermäuler in der Küche.
Je nach Termin reicht das Menü über verschiedene Kuchen, Torten, Desserts, Strudel und Tartes bis hin zu Keksen.
Natürlich haben wir für diesen Termin eine ganz besondere Gastbäckerin im Haus ... lasst Euch überraschen.
Inklusive gemeinsamem Essen, Getränke, Rezeptheft und Kochschürze.
TERMINE: | siehe Terminübersicht oben |
BEGINN: | jeweils um 18:00 Uhr |
PREIS: | Je nach Menü - siehe links in der Terminübersicht oder unsere Facebook-Events |
ANMELDUNG: | Telefonisch unter 07612 - 21 212 oder per Mail an i.brunmayr@brunmayr-grogger.at |
Termine zusenden |
THEMENKOCHEN
Kochen mit dem Lohberger Holzherd.

Ein besonderes Highlight im heurigen Herbst wird sicher unser Tischherd - Themenkochen. Martina Sallaberger wird uns zeigen, welche Schmankerl sie neben einem klassischen Bratl sonst noch im und auf dem Holzherd zubereitet.
Gekocht wird in unserer Aktivküche und natürlich auf unserem Lohberger Festbrennstoffherd. Der Kurs dauert ca. 4 Stunden und wir bereiten gemeinsam ein 4 bis 5-gängiges Menü.
In diesem Kurs geht’s natürlich nicht nur um’s Kochen alleine - im Holzofen ist es natürlich auch wichtig, dass die Hitze stimmt. Nachdem wir hier nicht einfach den Regler auf wärmer drehen können, ist auch das richtige Feuermachen und Einheizen ein wichtiger Aspekt dieses Kurses.
Inklusive gemeinsamem Essen, Getränke, Rezeptheft und Kochschürze.
TERMINE: | siehe Terminübersicht oben |
BEGINN: | jeweils um 18:00 Uhr |
PREIS: | Je nach Menü - siehe links in der Terminübersicht oder unsere Facebook-Events |
ANMELDUNG: | Telefonisch unter 07612 - 21 212 oder per Mail an i.brunmayr@brunmayr-grogger.at |
Termine zusenden |
AKTUELLE TERMINE
Aktuelle Termine laufend per Mail oder SMS erhalten.
Dies waren natürlich noch lange nicht alle Veranstaltungen. Es können laufend neue Events dazukommen. Auch können sich Termine oft kurzfristig ändern. Wir informieren Sie darüber gerne laufend per E-Mail oder SMS ... geben Sie uns einfach nach einem Klick auf den Button im nachfolgenden Formular Ihre Daten ein und wir halten Sie auf dem Laufenden!